Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Trachtenkleider – schon früher galt, Kleider machen Leute

TrachtenkleiderUrsprünglich spiegelte die Trachtenkleidung den sozialen Status wider. Die Kleidung verriet die Herkunft, den Familienstand sowie die Vermögensverhältnisse. Eine arme Frau trug standesgemäß nur ein Trachtenkleid schlicht. Umso wohlhabender die Träger waren desto mehr Stoff für die Kleider und Knöpfe für die Westen wurden verwendet. In Deutschland hat fast jede Region ihre ganz eigenen Trachten, die alle eine lange historische Tradition haben. In den letzten Jahren erlebte die Trachtenmode ein bemerkenswertes Comeback und ist heute beliebt wie nie zuvor. Trachtenkleid modern oder Trachtenkleid schlicht, elegant oder festlich, Trachtenkleider können im Alltag oder auch auf einer Hochzeit getragen werden. Im Trachtenkleid, mit dem schmeichelhaften Schnitt, strahlt jede Frau Weiblichkeit, Sex-Appeal und Selbstbewusstsein aus.

Trachtenkleid Test 2024 / 2025

Ergebnisse 1 - 48 von 76

Sortieren nach:

Trachtenkleidung heute

TrachtenkleiderEin Trachtenkleid Damen ist so individuell wandelbar wie Sie selbst. Ob Trachtenkleid ohne Schürze, Trachtenkleid mit Ärmel oder Trachtenkleid ohne, im Landhausstil oder Trachtenkleid modern – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Trachtenbekleidung Damen jeden Tag neu zu entdecken.

Üblich ist ein Trachtenkleid mit Ärmel. Durch unterschiedliche Blusen können Sie die Länge der Ärmel zum Dirndl ganz nach Vorlieben flexibel kombinieren.

Trachtenkleider sind auch bei festlichen Anlässen, beispielsweise einer Hochzeit, mit ihrem traditionellen Charme ein perfektes Outfit. Ob romantisch-verspielt oder extravagant, in einer Tracht machen Sie eine gute Figur und sind heutzutage bei jedem Ereignis und zu jedem Anlass gut und passend gekleidet.

Trachtenkleid im Landhausstil oder Trachtenkleid modern

Zu den Toptrends gehört zurzeit die romantische Landhausgarderobe. Ein traditionelles Trachtenkleid im Landhausstil zeichnet sich durch zeitlos schönes Design und die Verwendung von natürlichen Materialien, wie Leinen oder Baumwolle, aus. Typisch für die Landhausmode sind Verzierungen mit Stickereien, Blümchen-Druck und traditionelle Farben.

Ein Trachtenkleid modern reicht meist nur bis zum Knie oder bis zur Wadenmitte. Charakteristisch sind natürliche Farben wie Blau und Braun sowie Pastelltöne.

Die Kollektionen im Handel, vor allem im Online-Handel, bieten Trachtenkleider in Mini, Midi oder Trachtenkleid lang. Ein Trachtenkleid lang reicht bis zum Knöchel und eignet sich ganz besonders für festliche Anlässe.

Egal, welche Trachtenbekleidung Sie bevorzugen, achten Sie unbedingt beim Trachtenkleid kaufen auf eine gute Qualität und kaufen Sie nie ein Kleid, das eher als Kostüm erscheint. Basis für ein traditionelles Trachtenkleid bilden Dirndl, Bluse und Schürze.

Stoffe, aus dem die Trachtenkleider sind

Dirndl sind meist aus Baumwollstoff oder Leinen gefertigt. Möglich sind auch exklusive Modelle aus Seide oder feinstem Leder. Die Schürze besteht entweder aus dem gleichen Material oder aus Seide und ist teilweise mit Spitze besetzt.

Zu den am häufigsten verwendeten Materialien gehört traditionell Leinen, der schon früher aufgrund seiner besonderen Eigenschaften zur Herstellung von Trachten genutzt wurde. Ein Trachtenkleid Leinen ist fusselfrei, antistatisch und schmutzabweisend. Die Leinenfasern sind sehr strapazierfähig und langlebig, außerdem sind sie leicht zu reinigen und unempfindlich gegen Waschmittel. Ein Trachtenkleid Leinen kann problemlos auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden.

Kein Kleid wie jedes andere

Ergänzen Sie Ihr Trachtenkleid zum Beispiel mit einer Bluse mit sehr kurzen, angeschnittenen Ärmeln oder mit halblangem Arm.

Ein Trachtenkleid ohne Schürze ist eher ungewöhnlich. Die Schleife der Schürze erfüllt eine Funktion, sie verrät, ob die Angebetete bereits vergeben oder noch Single ist. Single-Ladys tragen die Schleife traditionell links, verheiratete Frauen rechts und Witwen binden die Schleife hinten. Außerdem macht eine schicke Schürze jedes Trachtenkleid zum Hingucker. Enden sollte die Schürze ein paar Zentimeter oberhalb des Rocksaums.

Ausgefallene Schürzen sind beispielsweise Spitzen-Schürzen, Modelle mit traditionellen Mustern und Motiven sowie Schürzen mit ausgewählten, schillernden Farben. Für mehr Abwechslung und ein neues Erscheinungsbild kombinieren Sie Ihr Trachtenkleid einfach mit einer neuen Schürze.

Besonders elegant treten Sie mit einem schwarzen Dirndl beispielsweise mit einer blauen, grünen oder roten Schürze auf. Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie auch zu einer gemusterten Schürze greifen oder Ihr Dirndl mit einer roten Bluse kombinieren. Auf diese Weise können Sie Ihr Aussehen jeder Gelegenheit und Stimmung auf einfache Weise optimal anpassen.

Zu einer stilechten Tracht gehören natürlich noch die passenden Schuhe, Kopfbedeckung, Taschen, Strumpfbänder, Tücher und Schmuck.

Zubehör Hinweise
Schuhe stilsicher sind ein Paar Trachtenpumps mit dekorativer Schnalle Ballerinas
Handtasche ein hübsches und praktisches Accessoire

unterschiedlichste Varianten und Formen

aus Leder, Filz oder Stoff

Jacke beliebt ist die traditionelle Trachtenstrickjacke

schick mit Blazer

Schmuck Armbänder, Ohrringe, Broschen, Halsketten

Früher wurde zum Schutz vor Sonne und auch Regen in allen Regionen eine Kopfbedeckung zur Tracht getragen. Heute gibt es Hüte in allen Formen und Farben, die sich mit dem Kleid oder der Lederhose ganz nach Geschmack arrangieren lassen. Klassisch oder modern, getragen wird, was gefällt. Manche Hüte sind geschmückt, beispielsweise mit Federn oder anderen Utensilien.

Ein Trachtenkleid passt immer

Die Trachtenbekleidung Damen hebt die Vorzüge jeder Frau hervor und setzt Sie ganz gekonnt in Szene. Ein Trachtenkleid kann in jedem Alter getragen werden. Es ist weder eine Frage des Hüftumfanges, noch ob die Trägerin eine große Oberweite oder kleine Oberweite hat. Große Größen sind kein Problem – wichtig ist die Passgenauigkeit, so macht jede Frau eine gute Figur. Gängige Größen sind 36 bis 42. Vorteilhaft präsentieren Trachtenkleider aber auch Damen mit großen Größen. Wunderschöne Trachten machen nicht bei Größe 48 halt, sondern gibt es im Online Shop bis zu Größe 54.

Die Trachtenmode ist nicht nur schlanken Frauen vorbehalten, auch mit kräftig „Holz vor der Hütte“ machen Sie einen guten Eindruck. Eine große Oberweite wird am besten mit einem Balconette-Ausschnitt des Dirndls in Szene gesetzt.

Für Frauen mit einer kleineren Oberweite sind tiefere, beispielsweise Herzausschnitte, ideal. Mit Rüschen und Bordüren kann der Look zusätzlich aufgepeppt werden.

Der Anlass

Trachten sind durchaus salonfähig. Festlich und elegant können Trachten zu den verschiedensten Anlässen, Sommer wie Winter, von Oktoberfest bis zur Hochzeit, getragen werden.

Der Brauch im Trachtenkleid zu heiraten wird immer beliebter. Ein Trachten Hochzeitskleid wirkt mit zarten Farben, edlen Stoffe und vielen schönen Details sehr elegant und ist natürlich einzigartig.

Bekannte Trachten-Markenhersteller

  • Wiesnkönig
  • Krüger
  • Marjo
  • Hammerschmid
  • Lodenfrey
  • Country Line
  • Stockerpoint
  • Gottseidank

Trachtenmode, früh übt sich…

Kaum aus dem Strampler, gibt es bereits ein breites Spektrum an hübschen Kleidchen für die Jüngsten. Zu Omas Geburtstag, für den Kirchgang oder zum Kindergartenfest – ein Trachtenkleid für Kinder ist stets frech, bequem und pflegeleicht. Erhältlich selbstverständlich in der Lieblingsfarbe des Sprösslings: rosa, rot, blau oder grün – der Nachwuchs steht den Erwachsenen modisch in Nichts nach.

Trachten können schon die Kleinsten tragen. Ein Trachtenkleid Mädchen in erdbeerrot, hellblau oder rosafarben, vielleicht noch mit weißem Rüschenblüschen, und schon das 6 Monate alte Baby bezaubert mit seinem hinreißenden Anblick.

Wussten Sie? Trachtenkleider gibt es weltweit. Trachtenkleidung gehört nicht nur zum deutschen Brauchtum. Berühmt ist beispielsweise ein russisches Trachtenkleid, das farbenfrohe „Sarafan“, welches heute leider nur noch zu traditionellen Festen und Tanz- und Theateraufführungen getragen wird.

Trachtenkleid kaufen

Sie können Trachtenkleidung sowohl bei Modeketten als auch direkt im Trachtenkleid Shop kaufen. Gute Qualität und angesagte Neuheiten erhalten Sie vor allem im Trachtenkleid Sale im Internet.

Ob bayrisches Trachtenkleid oder österreichisches Trachtenkleid, die Auswahl im Trachtenkleider Outlet ist groß. Hier können Sie sehr gute, individuelle Ware günstig online kaufen bei oftmals kostenlosem Versand. In Geschäften vor Ort finden Sie in der Regel nur wenige, einfache Trachten.

Vor- und Nachteile eines Trachtenkleids

  • eine gute Figur machen Sie auch in Trachtenmode XXL
  • ein Trachtenkleid Damen ist sehr weiblich
  • viele Variationsmöglichkeiten
  • der Preis für eine stilechte Tracht ist meist höher

Stöbern Sie einfach einmal im Internet. Sie werden von den angebotenen Modellen begeistert sein und sicher Ihr Lieblings-Trachtenkleid finden.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Wie heißen die besten Produkte für "Trachtenkleider"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Trachtenkleid") sind für die Kategorie "Dirndls.de" folgende Produkte:

Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Trachtenkleider auf Dirndls.de bei ungefähr 113 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 23 bis 240 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Trachtenkleider - die aktuelle Top 15

Der Trachtenkleid Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von Dirndls.de:

Trachtenkleid - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
ProduktTypen/KategorienRezensionVor- und NachteilePreis im ShopZum Test
  Alpenlife Damen Tra...
  Alpenlife Damen Tra... Test
Trachtenkleid4 Sterne
(gut)
Gute Verarbeitung, Günstiges Modell, Schönes Design
Abweichende Passform
um die 79 €» Details
  KOJOOIN Dirndl Dame...
  KOJOOIN Dirndl Dame... Test
z.B. Dirndl mit Ärmel, Trachtenkleid, Midi Dirndl3.5 Sterne
(befriedigen)
schönes Kleid, Material
unterschiedliche Größen, fehlerhafte Lieferung
um die 96 €» Details
  ELFIN Damen Midi Di...
  ELFIN Damen Midi Di... Test
z.B. Trachtenmode Damen, Midi Dirndl, Dirndl ärmellos4.5 Sterne
(sehr gut)
elegantes Design, detailreich, figurbetonter Schnitt
nicht günstig, keine XL-Größen
um die 120 €» Details
  MarJo Glorious Coll...
  MarJo Glorious Coll... Test
z.B. Midi Dirndl, Trachtenkleid, Elegantes Dirndl4 Sterne
(gut)
gute Passform, gute Qualität und Verarbeitung
um die 219 €» Details
  Xbemkste Damen Dirn...
  Xbemkste Damen Dirn... Test
z.B. Dirndl für Mädchen, Dirndl für Oktoberfest, Dirndl ärmellos4 Sterne
(gut)
traditioneller Look, gutes Farbdesign, umfangreiche Größen-Auswahl
nicht figurbetont
um die 38 €» Details
  Soupliebe Damen Dir...
  Soupliebe Damen Dir... Test
z.B. Plus Size Dirndl, Trachtenkleid, Dirndl grün4 Sterne
(gut)
festliches Design, detailreiche Ausführung, umfassende Größen-Auswahl
Kleid mit wenigen Details
um die 23 €» Details
Alpenmärchen ALM792
Alpenmärchen ALM792 Test
z.B. Dirndl beige, Trachtenkleid, Traditionelles Dirndl4.5 Sterne
(sehr gut)
Hochwertiges Material, Guter Preis
Wirkt schwer beim Tragen
um die 110 €» Details
Alte Liebe Damen Dirndl grün
Alte Liebe Damen Dirndl grün Test
z.B. Edles Dirndl, Dirndl für Oktoberfest, Dirndl ärmellos4.5 Sterne
(sehr gut)
gutes Farbdesign, viele Details, mit Spitzenschürze
um die 100 €» Details
Edelnice Trachtenmod... Miriam
Edelnice Trachtenmod... Miriam Test
z.B. Dirndl lang, Wiesn Dirndl, Dirndl grau4.5 Sterne
(sehr gut)
Schnelle Lieferung, Tolles Design
Miedergürtel nur Zierde, Taille sehr hoch
um die 140 €» Details
Edelnice Trachtenmod... Kurze Damen Trachte...
Edelnice Trachtenmod... Kurze Damen Trachte... Test
Trachtenkleid4 Sterne
(gut)
Gute Verarbeitung, Schönes Design
Probleme mit der Größe
um die 90 €» Details
  Mufimex Damen Trach...
  Mufimex Damen Trach... Test
Trachtenkleid4 Sterne
(gut)
Echtleder Verarbeitung, Günstige Alternative
Passform nicht ganz optimal
um die 70 €» Details
Stockerpoint Monroe
Stockerpoint Monroe Test
z.B. Edles Dirndl, Festliches Dirndl, Trachtenkleid4 Sterne
(gut)
sehr hübsch und elegant, gute Passform
Taille etwas zu groß
um die 240 €» Details
Alpenmärchen ALM750
Alpenmärchen ALM750 Test
z.B. Dirndl mit Spitze, Festliches Dirndl, Edles Dirndl4.5 Sterne
(sehr gut)
hoher Tragekomfort, hochwertige Qualität und Verarbeitung
Konfektionsgröße ein bis zwei Nummern zu klein, Rücksendekosten müssen selber getragen werden
um die 130 €» Details
Alpenmärchen ALM565
Alpenmärchen ALM565 Test
z.B. Elegantes Dirndl, Festliches Dirndl, Klassisches Dirndl4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Qualität, elegantes Design
für größere Oberweiten nicht geeignet, eher Rosa als Altrosa
um die 105 €» Details
Alpenmärchen ALM907
Alpenmärchen ALM907 Test
z.B. Wiesn Dirndl, Festliches Dirndl, Dirndl ärmellos4.5 Sterne
(sehr gut)
Materialien, Design, Preis, Verarbeitung, Mit Schürze
um die 110 €» Details
Letzte Aktualisierung am 24.01.2025

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Trachtenkleider – schon früher galt, Kleider machen Leute
Loading...

Einen Kommentar schreiben